Tue es einfach                                                                                                                                                                       

Hamsterrad? Drehst Du Dich im Kreis? Egal was Du tust, es scheint nicht zu reichen? Sinnloses Abkämpfen? Fruchtlose Bemühungen? (ver-) Zweifelst Du? Siehst Du den Wald vor lauter Bäumen nicht?  Fühlst Du Dich ungerecht behandelt? Hast Du es satt, von Trollen, Kritikern, Mobbern und anderen Mitmenschen ausgebremst zu werden? 

Sei mit Dir auf Augenhöhe!

Begegne Dir Selbst auf Augenhöhe - oft sind wir selbst unsere grössten Kritiker. Stärke Dein Selbstvertrauen. Sei einfach Du - denn Du bist genau Richtig wie Du bist - etwas besseres wirst Du in Deinem Leben nicht finden. Also mache was daraus. Du bist Du - und genau richtig so wie Du bist! Sei es Dir Wert - Dir zu Liebe!

Übernimm (Selbst-) Verantwortung. Begegne Deinen Mitmenschen - Deinen Kindern - Dir selbst - auf Augenhöhe! Niemand hat das Recht sich über Dich zu stellen. Leben wir unseren Kindern vor, was gesunde Erwachsene sind, brauchen wir Sie nicht zu erziehen/therapieren.

Es ist Dein individueller Weg. Geh ihn im Einklang mit Dir!

Glück und Zufriedenheit

Sobald Du Dich und Dein Leben mit anderem vergleichst, wirst Du vermutlich nicht fähig sein Glück zu empfinden. 

Ausser Du gehörst zu der Spezies, die mit schlechterem vergleicht. Man kann sich durchaus besser fühlen, wenn man schlechteres zu Rate zieht. Deshalb sind Soaps auch so erfolgreich.  Man schaut sich täglich die Soap an und fühlt sich täglich kurzfristig besser.  Auch wissen wir, dass es durchaus Menschen gibt, die andere klein halten/machen um sich selbst besser zu fühlen. Auch das ist eine Strategie, die meistens nicht ganz bewusst angewendet wird.

Du wirst aber immer jemanden finden, der "besser" ist als Du. Erfolgreicher, reicher, schöner, schlanker, beliebter und so weiter. 

Solche vergleiche verhindern Dein eigenes Glück. Deine eigene Zufriedenheit. Du vergleichst Dich mit anderen und verlierst dabei die Achtsamkeit auf Dich und Dein Leben. 

Du hast Freude an Deinem neuen Auto. Es ist zwar nur ein Mittelklasswagen und er ist auch nicht ganz neu. Aber er ist gut in Schuss und sieht auch sehr gepflegt aus. Das beste daran: es ist Deiner. Bar bezahlt.  Nun kommt Dein Nachbar mit einem Neuwagen um die Ecke, kein Mittelklasswagen sondern ein Statement. Oft erleben wir dann nicht mehr die selbe Freude wie vorher. Oft sind wir sogar sauer oder endtäuscht. Nicht weil wir nicht zufrieden sein könnten, mit dem was wir haben... nein, nur weil wir mit anderen vergleichen.

 

Bewusstsein / Achtsamkeit

Die deutsche Sprache sagt oft in einem Wort mehr als uns im ersten Moment bewusst ist. In dem Wort Be - wusst - sein finden wir das "wusst" von Wissen. Wir wissen heute, das mehr wie 95% im Unterbewusstsein passiert und nur gerade 5% es bis in unseren Verstand/Logik schaffen.  Das Unterbewusstsein hat immer Recht. Der Kopf kann in einer bestimmten Situation noch lange sagen "Du brauchst keine Angst zu haben", wenn das Unterbewusstsein Alarm schlägt, dann hast Du Angst. Deshalb ist es wichtig, die Ursache, welche immer im Unterbewusstsein zu finden ist zu finden und bewusst zu machen. Dann sind sich Verstand und "Geist/Seele" einig und erst dann kann der Kopf etwas bewirken, oft ist das Thema mit dem Bewusst werden/sein bereits erledigt.

Achtsam ist derjenige, welcher bewusst den gegenwärtigen Moment bewertungsfrei wahrnimmt.  Ich kann nur dann Achtsam (mit mir und meiner Umwelt) sein, wenn ich im hier und jetzt bin.  Sobald meine Gedanken abschweifen oder ich mich ablenken lasse, bin ich nicht mehr achtsam im gegenwärtigen Moment. Oft lösen "Dinge" im Moment Gefühle aus, die nichts mit dem Moment direkt zu tun haben und lassen und abschweifen. 

Jeder kennt das. Im Radio läuft ein Lied. Das Lied erinnert mich an eine vergangene Situation. Ich befinde mich sofort in einer Emotion, die nichts mit dem gegenwärtigen Moment zu tun hat.  So kann ich meine Grundstimmung beeinflussen. Positiv und Negativ. Die Stimmung hat aber rein gar nichts mit dem hier und jetzt zu tun.

Und so werden wir tagtäglich durch Mitmenschen, Situationen, Gerüche, Töne, Musik, Berührungen an Dinge erinnert, die uns "ablenken" und abschweifen lassen. Positiv und Negativ.

Erfolg ist eine Entscheidung - Misserfolg auch

Ja Erfolg kann sich auch auf dem Konto zeigen. Ich meine aber in erster Linie nicht den finanziellen Erfolg. Wobei dem Er - folg oft auch das Geld folgt.  

Die meisten Menschen sind mehr damit beschäftigt Misserfolg / Scheitern / Verlieren zu verhindern als damit beschäftigt etwas dazu zu gewinnen. 

Versuche ich zu verhindern, dass sich etwas womöglich zum schlechten verändert, verhindere ich zwangsläufig auch das sich etwas zum besseren verändern kann.  Scheitern gehört zum Erfolg dazu. Nur wer alles macht was er bereits kann, kann nichts falsches tun und somit nicht scheitern. Aber nur der, der versucht, was er bis jetzt nicht versucht hat, kann zwar scheitern, aber auch daraus lernen und besser werden und damit erfolgreich werden und etwas neues dazu gewinnen.

Wie so oft, stellt sich die Frage bin ich bereit und mutig Entscheidungen zu treffen, die mein Leben verändern könnten? Denn auch nichts zu tun und  zu verändern ist eine Entscheidung. 

Stress kann Gesund sein  

Leider macht uns aber Stress öfters krank als gesund. Fühlst auch Du Dich gestresst? Ausgebrannt, überfordert oder auch einfach nur Müde?

Um Stress abzubauen reicht oft nicht aus öfters Nein zu sagen. Es ist wichtig dem Stress auf die Spur zu kommen. Denn gesunder Stress bringt uns zu Höchstleistungen, treibt uns an, macht uns leistungsfähiger, motiviert - macht zufrieden.  Manchmal braucht es nur ein etwas strukturierteres Zeitmanagement, manchmal müssen nur die Prioritäten etwas neu gesetzt werden. Oft liegt aber die Ursache tiefer. Manchmal sind wir gestresst, weil wir uns "in unserer Haut" nicht ganz wohlfühlen. Weil wir Dinge tun "müssen" die unserem Sein nicht entsprechen. Manchmal fühlen wir uns trotz einem tollen Umfeld, Job, Familie gestresst oder auch erschöpft. Oft höre ich dann, das ist "Gejammer" auf hohem Niveau. Das stimmt meiner Meinung nach nicht. Denn wenn sich jemand warum auch immer gestresst fühlt, ob das "die Gesellschaft" oder das gegenüber nachvollziehen kann oder nicht: Du fühlst Dich so. Damit Du dies für Dich ändern kannst, darfst Du Dich auf die Suche machen woher das kommt. 

Gerne helfe ich Dir bei Deinem Zeitmanagement, helfe ich Dir in Dingen die sein müssen, die entsprechende Motivation zu finden. Auch gerne mache ich mich mit Dir gemeinsam auf die Spurensuche, woher Dein Stress kommt, wenn es für Dich an der Zeit ist, gewisse Dinge zu hinterfragen. 

Trolle, Dämonen, Kritiker und Mobber

Oft sind wir selbst unsere grössten Kritiker. Manchmal haben wir auch Glaubensätze, die uns begleiten und unser Wachstum bremsen und nicht selten tragen wir "das Erbe" in uns mit. Es ist wichtig, dass man seine Glaubenssätze und seine Werte kennt und unterscheiden kann. Viele Glaubensätze können und sollen überholt werden und dürfen losgelassen werden.  Manchmal reicht auch ein umformulieren solcher Glaubensätze. Wer kennt es nicht: "Ohne Fleiss, keinen Preis" oder "von nichts, kommt nichts". Das sind negativ formulierte Glaubenssätze, die zwar grundsätzlich nicht ganz falsch sind und aber im negativen Sinne programmieren. Wenn der Preis nicht stimmt, schliessen wir daraus, dass wir nur nicht genug fleissig waren. Wenn nichts oder zu wenig kommt, ist das Fazit, dass wir nichts oder zu wenig getan haben. Daraus folgt nicht selten Selbstsabotage. Der innere Kritiker und manchmal auch Richter spricht Klartext. Das Selbstvertrauen, der Selbstwert wird geschwächt. Die Abwärtsspirale beginnt, wenn wir nicht gezielt dagegen vorgehen.

Manchmal gibt es auch in unserem Umfeld Menschen, die uns kritisieren. Mobbing ist leider an Schulen, Arbeitsstellen und teilweise auch innerhalb Familien weitverbreitet. Es gibt unzählige Möglichkeiten und Situationen und leider auch Menschen die uns nicht gut tun. Manchmal kommen wir aus einer solchen Situation nicht einfach so raus. Gerade Kinder sind oft Situationen und Menschen ausgeliefert. Ob die belastende Situation nicht erkannt wird oder daran kurzfristig nichts geändert werden kann spielt keine Rolle.  Schlussendlich leiden unsere Kinder unter der belastenden Situation/Menschen und können sich nicht in Ihrem Potenzial entfalten. Oft sind auch Erwachsene nur "grosse" Kinder. 

Mit einem starken Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und schlussendlich der Selbstliebe kann man sich am Besten vor solchen Angriffen schützen.  Je nach Situation und Beziehung zu sich Selbst und auch zu seinen Mitmenschen kann das ein jahrelanger Prozess sein. Vermutlich ist das schlussendlich Teil des Sinnes unseren Lebens.  

Lerne zu Dir und Deinem Wesen zu stehen und setzte Grenzen.

Erlernte Hilflosigkeit

Viele finden sich in einer stillen Verzweiflung wieder. Schlimm genug um sich nicht wohl und glücklich zu fühlen, angenehm genug vor sich hin zu leiden. Oft, wenn nicht immer, ist der Schritt zur Veränderung eine Frage nach dem Leidensdruck. 

Über die Prägung, Erziehung und das Leben hinweg lernen wir, wie wir hilflos sind. Wie wir scheinbar dem "Leben" ausgeliefert sind. Wir können nicht ändern, was uns das Leben bringt. Wir können aber ändern, wie wir damit umgehen. 

Oft wird uns im Laufe des Lebens bei gebracht, wie wir zu Leben haben. Bereits Kindern wird oft vorgelebt oder dazu erzogen, dass sie "Dinge" nicht ändern können. Glaubenssätze wie "das Leben ist kein Ponyhof" und "das Leben ist schwer" untermalen diese Kultur wunderbar. Grundsätzlich ist die Meinung, dass das Leben Spass macht nicht weit verbreitet und wenn jemand zu viel Spass im Leben hat, dann "stimmt da was nicht"... 

Zugegeben, je nach Schicksalsschlag, Startmöglichkeiten und Voraussetzungen die einem Wiederfahren liegt die Hilflosigkeit Nahe und es ist mehr als verständlich, dass sich jemand Schwermütig oder Lebensmüde fühlt. 

Umso wichtiger aber ist es, dass man seine Möglichkeiten und sein Potential in sich wieder entdeckt und entfalten kann. Denn wir können auch in schwierigen Zeiten entscheiden, wie wir damit umgehen möchten. 



 


Gründe und Ausreden

"Wer etwas will - findet Wege. Wer etwas nicht will - Gründe". 

Jeder kennt das. Ich möchte gerne - aber ich habe keine Zeit. Wenn ich könnte - würde ich... Wenn es so einfach wäre, dann...

Genau... wenn es so einfach wäre... ist es. Es gibt ein passendes Sprichwort:

"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht zu tun. Sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer". Oft sind die Gedanken, die wir uns im Vorfeld machen viel schwerer zu ertragen, als wenn wir es einfach tun. 

Fast alle Gründe und Ausreden die wir haben, damit wir uns nicht entscheiden müssen etwas zu verändern haben etwas mit Angst zu tun. 

Leider haben unsere Ängste und Sorgen selten etwas mit der Realität zu tun. Finde Wege um Dich von Ausreden zu befreien, damit Du tun kannst was Du willst. 

(Selbst-) Verantwortung

Übernimm die Verantwortung für Dich Selbst.  Werde Dir Deinen Rollen im Leben bewusst und sei achtsam mit Dir und dem was Dir wichtig ist. Erkenne Deine Werte und setze Grenzen wenn dies nötig ist. 

Es ist Dein Leben - mach daraus das was Dir entspricht und Dich glücklich macht.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Meine Überzeugung jeder Zusammenarbeit und jeder Beziehung ist "auf Augenhöhe". So gelten alle meine Werte, meine Angebote und meine Texte für alle Menschen. Ich habe die Gabe mein Gegenüber im Hier und Jetzt achtsam zu begleiten, egal welchen Geschlechts, welchen Alters und welcher Kultur. Es spielt keine Rolle welche Vergangenheit und welche Herausforderungen mitgebracht werden. Um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu erreichen ist lediglich der Wille an sich zu arbeiten notwendig.

Dank der Weiterbildung zum Kinder- und Jugendcoach nach Birkenbihl stehen mir auch viele wertvolle Tools zu Verfügung um jüngeren Menschen effektive Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Gerade bei Lern- oder/und Motivationsschwierigkeiten gibt es viele Möglichkeiten. 


Über mich & stark klar 

Hilfe zur Selbsthilfe. Mein grosses Ziel. Mein Antrieb. Meine Passion. Meine Berufung. Ich freue mich wenn ich auch Dir helfen kann, Dir selbst zu helfen! Denn alles was wir brauchen - steckt in uns - wir müssen es nur wieder finden und aktivieren! 
 

Was mich ausmacht

Meine Begeisterungsfähigkeit. Ich liebe was ich tue. Ich lebe für meine Familie, insbesondere meine beiden Kinder. Tiere, vor allem Pferde sind meine Wegbegleiter seit klein auf. An und mit Ihnen darf ich täglich wachsen und mich ent - wickeln.

Was ich anbiete

Hilfe zur Selbsthilfe! Ich begleite Dich gerne dabei - Dich wieder zu entdecken. Gemeinsam stärken wir Dein Selbstvertrauen, Deinen Selbstwert und Dein Bewusstsein. Dabei spielt Dein Alter überhaupt keine Rolle. Als dipl. Mentaltrainerin, sowie dipl. Kinder- und Jugendcoach nach Birkenbihl und Kindertherapeuthin i.A. begleite ich Dich gerne auf Deinem persönlichen Weg mit Deinen persönlichen Herausforderungen.

Welchen Weg ich genommen habe

Bereits als Kind wollte ich immer schon helfen. Meine Berufswünsche gingen von Lehrerin, über Tierärztin bis hin zur Ergotherapeutin. Gegangen bin ich meinen ganz persönlichen Weg. Viele Stationen - auch Weiterbildungen,  haben mich dahin gebracht wo ich heute stehe. Ich durfte an allem und jedem in meinem Leben wachsen. Dafür bin ich sehr dankbar. 

Deshalb bist Du bei mir gut aufgehoben

Du verdienst es im Mittelpunkt zu stehen! Hier geht es um Dich!

Für mich zählt immer nur das hier und jetzt. In dem Moment, in dem wir beide miteinander arbeiten, zählst nur Du und Deine Themen, Dein Weg und Deine Herausforderungen. Ich urteile nicht. Es gibt kein richtig oder falsch, es gibt nur Dich und das was Du bist und wohin Du gehen willst.

Wie arbeiten wir Zusammen?

Genau so individuell Dein Weg ist, ist auch die Zusammenarbeit mit mir. In einem Erstgespräch versuchen wir herauszufinden, wie die Zusammenarbeit für uns beide stimmig ist. Vielleicht fühlst Du Dich am wohlsten in Deinen 4 Wänden, vielleicht magst Du raus in die Natur gehen, vielleicht bevorzugst Du einen für Dich neutralen Raum. Je nach Herausforderung welche Du angehen magst, bietet sich das eine oder andere mehr oder weniger an. Lass uns gemeinsam herausfinden, was Dich am besten unterstützt in Deiner persönlichen Entwicklung.

Stark klar

 Nicole Wyss

Dipl. Mentaltrainerin Prävensana

Dipl. Kinder- und Jugendcoach nach Birkenbihl

i.A. Kindertherapeuthin / Coach

3855 Brienz
nicole@stark-klar.ch

Facebook / Instagram